Berlin. Fieber ist eine natürliche Abwehrreaktion des Körpers. Beginnt der Fiebernde jedoch zu zittern, müssen Gegenmittel her. Denn der Körper verbrauche bei Schüttelfrost extrem viel Energie, erklärt Professor Hanns-Christian Gunga von der Berliner Charité. „Die Zucker-Vorräte sind alsbald aufgebraucht, dann geht es an die Substanz.“ Am besten komme ein Fiebersenker zum Einsatz. So sorgt Acetylsalicylsäure (ASS) dafür, dass der Hypothalamus im Hirn keine Signale mehr empfängt, das Fieber weiter zu erhöhen. dpa
WAZ Essen-Rüttenscheid | 09.07.2018 | Seite 33
