Pollenundurchlässige Nasenfilter bieten einen kausalen Therapieansatz bei saisonal allergischen Schnupfen. Eine Studie zur Effektivität, Verträglichkeit und Akzeptanz verlief zufriedenstellend.
Bisher wurden Schutzsysteme zur Vermeidung des Allergenkontakts mit der Nasenschleimhaut überwiegend in Form von Atemmasken oder Nasensalben angeboten. Jedoch setzten sich diese Hilfsmittel bei Patienten mit saisonal allergischen Schnupfen nicht durch.
Neue Filter, die direkt in der Nase sitzen, könnten das ändern. Diese Nasenfilter sind für den Träger kaum spürbar und erwiesen sich in ersten Untersuchungen als brauchbar. Jetzt stand die Prüfung unter natürlichen Bedingungen während der Pollensaison an.
Dafür führte man eine „Tag-im-Park-Studie“ durch. Das Ergebnis war sehenswert. Überdurchschnittlich gut schützten die Filter vor Niesen und laufender Nase. Sogar das Augentränen ließ bei einigen Teilnehmern deutlich nach. Schwerwiegende Nebenwirkungen wurden nicht erkannt und die Akzeptanz war gut.
